Deutsches Sportabzeichen (DSA)

Sportabzeichen

Du kannst die Teilprüfungen für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) über das Kalenderjahr verteilt beim VfL Süpplingen ablegen.  

Was ist das Deutsche Sportabzeichen?

Es ist ein Abzeichen für sportliche Leistungen. Du kannst es einmal im Jahr machen. Es gibt das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold – je nachdem, wie gut du bist.

Es gibt Altersklassen ab 6 Jahre bis hoch 90+ Jahre mit entsprechend altersgerechten Anforderungen.

 

Wie funktioniert das Sportabzeichen?

Du machst vier Prüfungen – aus vier Bereichen:

  1. Ausdauer
    Zum Beispiel: Schwimmen, Laufen, Radfahren oder Nordic Walking über eine längere Strecke

  2. Kraft
    Zum Beispiel: Medizinball werfen, Kugelstoßen, Steinstoßen, Standweitsprung, Push-Ups, Crunches, Box Dips, Pull-Ups.

  3. Schnelligkeit
    Zum Beispiel: Sprint (schnell laufen), Schwimmsprint, Radsprint.

  4. Koordination
    Zum Beispiel: Seilspringen, Schleuderball, Weitsprung, Hochsprung.

Du musst in jedem Bereich eine Übung machen. Welche Übung du genau machst, kannst du dir selbst aussuchen – je nachdem, was dir liegt.

Zusätzlich brauchst du einen Schwimmnachweis aus den letzten 5 Jahren. Es bietet sich daher für die Prüfungsbereiche Ausdauer oder Schnelligkeit zu schwimmen.

Hier geht es zur Anmeldung

Bitte melde dich VORHER an:

Bitte gebe bei der Anmeldung Folgendes an:

  • Voller Name
  • Geschlecht, und
  • Geburtsdatum.

Wenn du bereits Wunschübungen hast schreibe es uns auch gerne. Wenn nicht ist das auch in Ordnung. Wir probieren dann einfach alles mal aus ;)

Wer kann mitmachen?

Jeder. Die jüngste Altersklasse ist 6-7 Jahren und die älteste ist 90+ Jahre. Du brauchst keine Vereinsmitgliedschaft.

Sportabzeichen Termine

Die Termine werden in der Regel an Samstagen, 09:30 bis 10:30 Uhr organisiert.

Fragen & Antworten

 

Zählt das Deutsche Sportabzeichen für Bonusprogramme der Krankenkassen? 

Viele Krankenkassen erkennen das Deutsche Sportabzeichen für ihre Bonusprogramme an

>>> Hier ist eine Liste (Stand: 2023)

Du musst dann im Einzelfall bei der Krankenkasse direkt anfragen.

 

Muss ich alle vier Prüfungen beim VfL Süpplingen ablegen?

Nein. Du kannst bei unterschiedlichen Sportabzeichenprüfer/-innen einzelne Prüfungen ablegen und fragst ob du deine Prüfkarte mitnehmen kannst. Am Ende musst du aber alle Prüfkarten bei einer/-m Sportabzeichenprüfer/-in abgeben damit sie/er dein Ergebnis an den DOSB melden kann.

 

Können Wettkampfergebnisse anerkannt werden?

Ja. Zum Beispiel, wenn du die 10 km Strecke bei einem der vielen Volksläufe absolviert hast, kannst du deine Urkunde mit Name, Datum und gelaufener Zeit für den Ausdauerbereich anerkennen lassen. 

 

Werden die Verbandsabzeichen anderer Sportfachverbände anerkannt?

Viele Sportfachverbände haben ihre eigenen Verbandsabzeichen. Diese können für bestimmte Testkategorien anerkannt werden [hier ist eine Übersicht]. Das Verbandsabzeichen muss im selben Kalenderjahr abgelegt worden sein wie das Deutsche Sportabzeichen. Falls das auf dich zutrifft, bringe eine Kopie deines Verbandsabzeichen mit.

 

Wann sollst du die Prüfung machen?

Wir empfehlen dir: Mach die Prüfungen so früh wie möglich! Probiere am besten alle Übungen Mal aus und lasse dir das Ergebnis aufschreiben.

Warum? Weil wir die Ergebnisse erst Ende des Jahres endgültig melden. Bis dahin hast du noch Zeit, zu trainieren und besser zu werden. Du kannst manche Ergebnisse also später noch verbessern!

Wenn du jetzt schon eine Prüfung machst, weißt du auch: Was kannst du schon gut – und wo kannst du noch besser werden? Dann kannst du gezielt üben und dich Schritt für Schritt steigern.

 

Was kostet das Sportabzeichen?

Wenn du a) kein VfL-Mitglied bist, UND b) der VfL deine Sportabzeichen-Ergebnisse an den DOSB meldet, dann fallen folgende Gebühren für dich an:

  • 3,- € für Urkunde
  • 4,- € für Urkunde mit Abzeichen
  • 6,- € für Urkunde mit Abzeichen und Zahl (5, 10, 15, 20 etc.)

Für VfL-Mitglieder übernimmt der VfL die Gebühren.

Wenn ein anderer Verein die Ergebnismeldung übernimmt (z.B. dein Heimverein) kannst du kostenlos die Teilprüfungen als Externer beim VfL ablegen. Wir bescheinigen dir deine Ergebnisse auf deiner Prüfkarte.

 

 

Sportabzeichenprüfer/-innen

Ulf Hamster